Digitale Technologien & KI im Mobilitätsmanagement
Digitale Lösungen für Geschäftsreisen
Wie verändern Digitalisierung und KI die Prozesse im Mobilitätsmanagement? Inwiefern beeinflussen sie die Marktentwicklung? Welche State-of-the-Art-Lösungen sind wichtig? Wie können Sie diese neuen Möglichkeiten in Ihren Arbeitsalltag integrieren? Dieses Modul vermittelt Ihnen die Grundlagen und Methoden zum Einsatz digitaler Lösungen für Geschäftsreisen.
Veranstaltungsinhalte
Digitalisierung des Mobilitätsmanagements
Distribution im Mobilitätsmanagement
Data Science & Datenmanagement
Historische Entwicklung der Distribution: Vom GDS zum Status Quo
Technologien für das Mobilitätsmanagement
Künstliche Intelligenz im Geschäftsreisemanagement
Technologiepartnerschaften in der Geschäftsreise
Verträge mit Tech-Providern: Professionelle RfP-Durchführung
Prozessoptimierung und Projektmanagement
Zukunftstechnologien und ihre Auswirkungen
Zielgruppe
Travel- und Mobilitäts-Manager
MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Eingeschlossene Leistungen
Seminardokumentation
Arbeitsmaterial
Teilnahmebestätigung
Zusatzinfos
Zertifikatsprüfung Dieser Kurs kann als Modul im Rahmen des CMM-Certified Mobility Manager angerechnet werden. Dafür muss eine Zertifikatsprüfung in Kooperation mit unserem Weiterbildungspartner Hochschule Worms abgelegt werden. Zu den Prüfungsterminen
Dozent
Prof. Dr. Stephan Bingemer
Prof. Dr. Stephan Bingemer ist Forschungsprofessor für Zukunft und Technologie des Tourismus an der Hochschule Heilbronn...
Jetzt anmelden
4-tägiges Seminar Beginn jeweils 8:00 Uhr Ende jeweils 13:00 Uhr
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem er das Risiko von Anfällen durch flackernde Animationen und ungünstige Farbkombinationen beseitigt.
Sehbehinderung
Dieser Modus optimiert die Website für Benutzer mit Sehbeeinträchtigungen wie eingeschränktem Sehvermögen, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und weiteren visuellen Einschränkungen.
Kognitive Beeinträchtigungen
Dieser Modus stellt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten bereit, die es Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen und anderen erleichtern, sich auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS
Dieser Modus unterstützt Benutzer mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, indem er die Hauptinhalte der Website leichter lesbar, durchsuchbar und fokussierbar macht, während Ablenkungen deutlich minimiert werden.
Inhaltsgröße
Standard
Lupe
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Lesbare Schriftart
Unterstützung für Legasthenie
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstabenabstand
Standard
Links
Mittig
Rechts
Monochrome
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Stummschalten
Bilder verbergen
Virtuelle Tastatur
Lesemarke
Animationen stoppen
Lesemaske
Hover markieren
Überschriften hervorheben
Links hervorheben
Focus hervorheben
Grosser Cursor dunkel
Grosser Cursor hell
Kognitives Lesen
Navitasten
Sprachnavi
Farbanpassung Text
Farbanpassung Überschriften
Farbanpassung Hintergrund
Hilfe–Liste der Kommandos anzeigen
Hilfe verbergen–Liste mit Kommandos verbergen
Scroll down–200 px nach unten scrollen
Hochscrollen–200 px nach oben scrollen
Ganz nach oben–Zum Seitenanfang scrollen
Ganz nach unten–Zum Seitenende scrollen
Tab–Zum nächsten interaktiven Element springen
Tab zurück–Zum vorherigen interaktiven Element springen
zeige nummern–Nummerierung interaktiver Elemente anzeigen
Nummer ... –Ein Element mit Nummer anklicken...
Nummern verbergen–Nummerierung für interaktive Elemente aufheben